• Das war der
    30. Österreichischer Frauenlauf
  • Gratulation!
    Sara Moreira siegt im 5km Elite-Bewerb

30. Österreichischer Frauenlauf

  • 35.140 Starterinnen aus 90 Nationen feiern das Jubliäum

    35.140 Frauen und Mädchen aus 90 Nationen waren beim 30. Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 21. Mai 2017 dabei. Im Jahr 1988 hat alles mit 440 Pionierinnen am Start begonnen, heute zählt der Österreichische Frauenlauf® zu den führenden Frauenläufen weltweit.

    Das international und national top-besetzte 5km Elite-Feld zeigte ein hochspannendes Rennen, in dem anlässlich des diesjährigen Jubiläums die Siegerinnen der vergangenen 12 Jahre dabei waren.

    5km Elite-Bewerb

    Die amtierende Halbmarathon-Europameisterin und Vorjahressiegerin Sara Moreira aus Portugal siegt im 5km-Elite Bewerb in 15:35,4 min und konnte damit auch ihre Zeit aus dem Vorjahr (15:37,1 min) verbessern.

    Die niederländische Mittel- und Langstreckenläuferin Susan Krumins folgte mit 15:40,1 Min auf den zweiten Platz. Krumins, die bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio zweitbeste Europäerin in 15:00,00 min 8te wurde, war beim Österreichischen Frauenlauf das erste Mal am Start. In 15:53,2 min über 5km lief Pauline Naragoi Esikon (KEN) vom österreichisch-kenianischen Laufprojekt run2gether auf den 3. Platz.

    10 km Bewerb

    Mehr als 6.600 Teilnehmerinnen sind beim 10km Bewerb an den Start gegangen. Den 1. Platz sicherte sich Vorjahressiegerin Petra Pircher (ITA) mit einer Zeit von 37:28,80 Min, gefolgt von Kuncická Jana (CZE) mit 38:08,2 Min und Bianca Straha (AUT) mit 38:12,2 Min.

    Nordic Walking

    Im Nordic Walking Bewerb waren in diesem Jahr 3.600 Frauen und Mädchen über 5km mit dabei.

    Wir gratulieren allen Finisherinnen von Herzen zu ihren großartigen Leistungen!

    Bis zum nächsten Jahr – beim 31. Österreichischen Frauenlauf® 2018!

Nachwuchsförderung

  • Nachwuchsförderung

    Der Österreichische Frauenlauf® bietet eine ideale Plattform für junge Läuferinnen um ihr Talent zu zeigen. Zur gezielten Förderung der Nachwuchsathletinnen wurde im Zuge des 30. Österreichischen Frauenlaufs® bereits das 6. Mal ein Nachwuchsförderpreis an die jeweils schnellsten Österreicherinnen der Klassen U18 und U20 im 5km Bewerb vergeben. Dadurch werden junge Läuferinnen in ihrem Trainingsalltag unterstützt und zur Fortführung ihrer sportlichen Karriere motiviert.

    Die Nachwuchsförderpreise sind mit insgesamt EUR 3.000,- dotiert.

     

    Nachwuchsförderpreis 2017 - U 18

    1. Scherz Magdalena 17:35,2 min
    2. Totschnig Pia 17:38,4 min
    3. Reicht Carina 17:39,2 min
    4. Koglbauer Hannah 18:25,4 min
    5. Brückler Hannah 18:54,1 min

     

    Nachwuchsförderpreis 2017 - U 20

    1. Traxler Ylva 17:41,4 min
    2. Grabner Sophie 18:35,6 min
    3. Swoboda Anna 19:11,7 min
    4. Bauböck Julia 20:12,7 min
    5. Kandlbauer Tabea 20:14,5 min

     

run2gether

ERGEBNISSE Schnelle Info auf einen Klick

WERTUNGSKATEGORIEN

  • 5km Elite-Bewerb

    1. Sara Moreira (POR) 15:35,4 min

    2. Susan Krumins (NLD) 15:40,1 min

    3. Pauline Esikon (KEN) 15:53,2 min

  • 10km Bewerb

    1. Petra Pircher 37:28,8 min

    2. Jana Kuncická 38:08,2 min

    3. Bianca Straha 38:12,2 min

  • 5km Allgemeine Klasse

    1. Irina Mikitenko. 18:17,0 min

    2. Fiorenza Pierli 18:23,0 min

    3. Martina Bruneder-Winter 19:02,0 min

TEAMS Schnelle Info auf einen Klick

Die schnellsten Teams

  • 5km Freundinnen Team

    1. UAB Athletics - 01:44:40,0
    Sinn Ricards, Brückler Hannah, Sollinger Nina, Van-Der-Sluijs Esther, Preisl Kerstin

    2. Lauftraining Prater - 01:47:23,4
    Hinnerth Maria, Giesl Petra, Hackl Carmen-Maria, Peischl Manuela, Salucci Margherita

    3. SV STRIGL Lunz - 01:51:40,9
    Eibenberger Lena, Eibenberger Anita, Eibenberger Antonia, Schrefel Elisabeth, Schrefel Juliane

  • 5km Firmen Team

    1. DM Drogerie Markt - 02:01:49,4
    Rosta Nikolett, Rejdych Katarzyna, Verzuábová Dagmar, Hreusíková Dana, Müller Sylvia

    2. Zensky Bezecky Klub - 02:03:20,7
    Sarvasova Zuzana, Gejdos-Mullerove Lenka, Pavlova Wanda, Frajkorova Frantiska, Fallevoz Veronika

    3. Universität für Bodenkultur - 02:03:55,3
    Messinger Isabella, Frühwirth Natalie, Reich Johanna, Schwarz Christiane, Peniura-Anacayra Daysi

  • 5km Familien Team

    1. Auberg Ladies - 01:03:18,8
    Resch Lucia, Resch Kathrin, Hiesleitner Astrid

    2. Die Wolframs - 01:12:09,2
    Wolfram Grit, Wolfram Liese, Wolfram Lotte

    3. ZZZ - 01:12:28,9
    Zipperl Marta, Zipperl Vanessa, Zipperl Nicole

  • 10km Freundinnen Team

    1. Lauftiger - 03:25:54,6
    März Doris, Balint Aniko, Kremsner Eva, Antosch Manuela, Berisa-Klusiczki Diana

    2. Adidas Runners Vienna - 03:37:46,3
    Schmitz Nadine, Tragenreif Martina, Gansberger Lisa, Brindl Angelika, Schiefer Monika

    3. Die Vinschger - 03:42:27,0
    Elekne-Parizek Hortenzia, Niederfriniger Petra, Fleischmann Stefanie, Hutter Sara, Strimmer Evi-Maria

  • 10km Firmen Team

    1. Bauerfeind - 03:25:22,1
    Mayr Gabriele, Tresohlavy Karin, Messeritsch-Fanta Christine, Mandlbauer Barbara, Moosbrugger Sophia

    2. VIC Runners - 04:04:20,3
    Puttonen Riikka, Guerin Claire, Rohe Julia, Wacker Elisabeth, Külür Christina

    3. Dm Drogerie Markt - 04:04:35,5
    Szalma Lili, Kussmann Sylvia, Bednáriková Andrea, Pokorna Tatiana, Kostialova Jana

  • 10km Familien Team

    1. Wechsel Girls - 02:29:01,7
    Riegler Birgit, Hirner Katharina, Riegler Stefanie

    2. Running Animals - 02:29:26,9
    Iveta Oveckova, Weissenbök Martina, Weissenbök Paulina

    3. Die Geparden- 02:31:57,2
    Gebhart Sarah, Gebhart Laura, Gebhart Raffaela

  • 5km Schülerinnen Jg. 2001 und älter

    1. BG/BRG Klosterneuburg - 01:56:21,3
    Iser Johanna, Condell Lara, Schnait Franziska, Imhof Lilly, Celerin Marlies

    2. Borg 2700 - 02:05:55,2
    Hinterhölzl Nina, Auer Natalie, Sanz Julia, Filz Lisa, Auer Caroline

    3. Junior Sulfuretten - 02:07:32,8
    Klettenhofer Lisa, Gruber Florentine, Kurzmann Julia, Gruber Sabrina, Perny Veronika

  • 5km Schülerinnen Jg. 2002 und jünger

    1. The Parhamer Girls - 01:55:29,5
    Ebert Lena, Baumgartner Franziska, Kuhn Sophia, Dvorak Nina, Weigl Nina

    2. Junior Sulfuretten - 01:59:49,8
    Lackner Marlene, Draxler Mara-Sophia, Schamp Chiara, Kopecky Olivia, Zeller Miriam

    3. Team BG Zehnergasse WN - 02:02:11,9
    Einhaus Anna, Zahornitzky Jana, Modaress Darya, Brandl Hannah, Baumann Lena

  • 5km Lehrerinnen Team

    1. BG/BRG Klosterneuburg - 01:49:48,9
    Eibenberger Franziska, Horak Verena, Glöckl Barbara, Gigon Michaela, Rektenwald Manuela

    2. NMS Ternitz Speedy Teachers - 02:01:08,7
    Heißenberger Ingrid, Baumgartner Sylvia, Rosenberger Sabine, Hinum Melanie, Meixner Marlene

    3. The Parhamers - 02:04:40,8
    Müller Gabriela, Eidenberger Karoline, Weber Birgit, Kickert Christine, Gruber Barbara

  • 10km Lehrerinnen Team

    1. Very Best Kilo Meter Sisters - 04:10:57,7
    Jurasovich Silvia, Grabner Vera, Wurzer Katrin, Wunsch-Schleger Beate, Urch Mateja

    2. BG18 KLOSTERGASSE - 04:36:51,3
    Miesgang Carina, Thrinbacher Theresa, Felser Birgit, Steinkellner Sophia, Domig Tamara

    3. BAfEP/HLW/FW Mistelbach - 04:44:25,0
    Piringer Miriam, Ramalho-Stadler Cristina, Schellhorn Elisabeth, Ehart Julia, Waditschatka Martina

Impressionen Tauche ein ins Geschehen

Video-Impressionen 2017

Die schönsten Momente des Österreichischen Frauenlaufs

 

Impressum

Veranstalter, Medieninhaber, Inhalte (Texte und Bilder)

Österreichischer Frauenlauf GmbH
Postfach 17
A-1006 Wien

Tel.: +43 1 713 87 86 - 0
Fax.: +43 1 713 87 86 - 16
E-Mail: office@oesterreichischer-frauenlauf.at

Firmenbuchnummer: FN 338598p
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Firmensitz: Wien
UID-Nr.: ATU 65393077
Behörde gem. ECG: Magistratischer Bezirksamt des 3. Bezirkes
Mitglied der Wirtschaftskammer Wien

weitere Infos

Unternehmensgegenstand:
Organisation von Sportveranstaltungen
Veranstaltung von Seminaren
Handel mit Waren aller Art

© Österreichische Frauenlauf GmbH 2014:
Das Copyright der Inhalte (Texte und Bilder) von www.frauenfunrun.at liegt bei der Österreichischen Frauenlauf GmbH. Die Nutzung von Texten für private Zwecke, vor allem jener die zum Download angeboten werden, ist gestattet. Die Verwendung von Inhalten, auch auszugsweise, für gewerbliche Zwecke, ist ohne Zustimmung der Österreichische Frauenlauf GmbH urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt auch für Vervielfältigung, Mikroverfilmungen und die Verbreitung mit elektronischen Systemen.

Fotocredits: Agentur Diener, Österreichischer Frauenlauf GmbH

DATENSCHUTZ

Der Schutz von personenbezogenen Daten ist uns wichtig und auch gesetzlich gefordert. Als Ihr Dienstleister verarbeiten wir personenbezogene Daten nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die nachstehende Übersicht soll Sie über die wichtigsten Aspekte informieren.

Verantwortlicher
Österreichischer Frauenlauf GmbH
Barmherzigengasse 17/5/69
A-1030 Wien
Tel.: +43 1 713 87 86 - 0
Fax.: +43 1 713 87 86 - 16
E-Mail: office@oesterreichischer-frauenlauf.at

Firmenbuchnummer: FN 338598p
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Firmensitz: Wien
UID-Nr.: ATU 65393077 
Behörde gem. ECG: Magistratischer Bezirksamt des 3. Bezirkes
Mitglied der Wirtschaftskammer Wien
Datenschutzbeauftragter
Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da keine gesetzliche Notwendigkeit besteht!

Zweck der Datenverarbeitung
Zur Abwicklung des bestehenden Vertragsverhältnisses, der Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen, Aktivitäten oder Dienstleistungen (z.B. ASICS Österreichischer Frauenlauf, Frauen Fun Run, Sie + Er Lauf, Frauenlauftrainings, Organisierte Anreise, etc.)  verarbeiten wir die von Ihnen persönlich bei der jeweiligen Anmeldung bekannt gegebenen Daten einschließlich automationsunterstützt für diesen Zweck erstellte und archivierte Textdokumente, Anmeldebestätigungen, Rechnungen und  sonstige Korrespondenz.

Rechtsgrundlagen
Vertragsverhältnis, gesetzliche Verpflichtung, berechtigte Interessen

Verarbeitete Datenkategorien
Anmeldedaten sowie Daten, die zur Abwicklung des jeweiligen Vertragsverhältnisses erforderlich sind.

Schutz der Daten
Die Österreichische Frauenlauf GmbH legt seit der Gründung Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und hat zahlreiche organisatorische und technische Maßnahmen zum Datenschutz gesetzt. 
Zahlungen erfolgen direkt auf der sicheren Website eines professionellen Payment Service Providers! Daher werden Konto- oder Kreditkartendaten nicht bei uns gespeichert!

Dauer der Datenspeicherung
Die Daten werden auf Dauer der Vertragsbeziehung und nach Beendigung des Vertragsverhältnisses zumindest solange aufbewahrt, als gesetzliche Aufbewahrungsfristen bzw. Garantie-, Gewährleistungs- oder Verjährungsfristen aufrecht sind.

Weitergabe von Daten an Dritte
Wir speichern und verarbeiten die uns übermittelten bzw. bekannt gegebenen personenbezogenen und sonstigen Daten nur soweit es mit der Abwicklung des Vertragsverhältnisses im Zusammenhang steht und notwendig ist. Eine Weitergabe von Daten erfolgt nur auf Grundlage der DSGVO im für die Vertragsabwicklung erforderlichen Umfang (z.B. Zahlungsverkehr, Erstellen von Einladungsmailings, Startunterlagen und Ergebnissen, Notfall einer Erste Hilfe Leistung, etc.), beruhend auf einer gesetzlichen Grundlage (z.B. Buchhaltung, Finanzamt) oder eines berechtigten Interesses.

Empfängerkategorien
Mögliche Empfänger von Daten können sein: an der Geschäftsabwicklung beteiligte Dritte wie Payment Service Provider, Kreditkartenunternehmen, Dienstleister des Zahlungsverkehrs Auftragsverarbeiter zur Personalisierung,  Zeitnehmer, Rettungsdienste, Finanzamt, Buchhaltung und Steuerberater, Rechtsanwälte, Unternehmen, die im Rahmen der Betreuung unserer unternehmensinternen IT-Infrastruktur (Software, Hardware) beauftragt sind.

Datenübertragbarkeit
Es besteht kein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Quelle der Daten
Selbst im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung erhoben und erfasst bzw. wie uns von der TeilnehmerIn bzw. Kundin bekannt gegeben.

Die Übermittlung an Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation ist nicht vorgesehen.

Es ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben, dass Sie Ihre Daten bereitstellen und es gibt auch keine Verpflichtung dazu. Die Daten sind allerdings erforderlich, damit das Vertragsverhältnis ordnungsgemäß durchgeführt werden kann.

Als betroffener Person stehen Ihnen grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch zu. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Österreichischer Frauenlauf GmbH
1030 Wien, Barmherzigengasse 17/5/69
Email: office@oesterreichischer-frauenlauf.at
Tel: 0043-(1)71387860

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, steht es Ihnen frei, bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.

 

Teilnahmebedingungen


A. Wettkampfbestimmungen
B. Organisatorisches
C. Haftungsausschluss
D. Persönliche Daten
E. Bedingungen für den einmaligen Lastschrift-Einzugsverkehr


Die Teilnahmebedingungen gelten für alle TeilnehmerInnen, die am Sie + Er Lauf teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen regeln das durch die Anmeldung zustande kommende Rechtsverhältnis zwischen TeilnehmerIn und Veranstalter und sind in der bei der Anmeldung jeweils veröffentlichten Version gültig.
Veranstalter des Sie + Er Laufes ist die Österreichischer Frauenlauf GmbH.

Als Gerichtsstand gilt Wien.


A. Wettkampfbestimmungen
1. Teilnahmeberechtigt sind alle, die sich bei den Organisatoren ordnungsgemäß angemeldet haben.

2. Die Veranstaltung und die Bewerbe finden bei jedem Wetter statt. Die Organisatoren behalten sich jedoch das Recht vor, bei "Gefahr im Verzug" die Bewerbe ohne Anspruch auf etwaige Rückvergütung der Nenngebühr vorzeitig abzubrechen (z.B. Unwetter, höhere Gewalt, Terror etc.).

3. Die Teilnahme an den Bewerben unter Verwendung anderer Sportgeräte ist nicht gestattet. Sportgeräte jeglicher Art, welche die Sicherheit oder Gesundheit der Teilnehmerinnen oder Besucher der Veranstaltung beeinträchtigen können, dazu gehören z.B. Inline Skates, Fahrräder, sind zur Teilnahme an der Veranstaltung nicht zugelassen.

4. Die Teilnahme mit Rollstühlen bzw. Handbikes, das Begleiten auf Fahrrädern, Inline-Skates und anderen Fortbewegungsmitteln sowie die Mitnahme von Kinderwägen und Tieren, ist aus sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich.

5. Das Laufen mit Nordic Walking Stöcken ist aus sicherheitstechnischen Gründen nicht erlaubt.

6. Das Begleiten durch nicht zum Laufbewerb angemeldete Personen ist nicht erlaubt.

7. Die von der Organisation zugewiesene Starteinteilung (lt. Startnummer) ist einzuhalten.

8. Die persönliche offizielle Startnummer darf nicht verändert (verkleinert, gefaltet, überklebt, etc.) oder der Werbeaufdruck unsichtbar oder unkenntlich gemacht werden. Die persönliche Startnummer ist an der Vorderseite des Oberkörpers zu tragen.

9. Die Nichteinhaltung einer oder mehrerer der genannten Punkte 3. bis 8. führt zur Disqualifikation der jeweiligen TeilnehmerIn. Die vom Veranstalter befugten Mitarbeiter sind berechtigt, TeilnehmerInnen, die gegen diese Regeln verstoßen, jederzeit aus dem Bewerb zu nehmen.

10. Den Anweisungen der Organisatoren und ihres entsprechend kenntlich gemachten Personals ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Handlungen, die den ordnungsgemäßen Verlauf der Veranstaltung stören oder die Sicherheit der übrigen TeilnehmerInnen gefährden können, sind die Organisatoren berechtigt, den Ausschluss des Betreffenden von der Veranstaltung und/oder die Disqualifizierung auszusprechen.

11. Bei allen Bewerben erfolgt die Zeitnehmung durch die Pentek Timing GmbH mittels "Chip System". Dazu benötigt jede TeilnehmerIn einen "Zeitnehmungs-Chip". Besitzt die/der TeilnehmerIn keinen eigenen Zeitnehmungs-Chip, kann der/die LäuferIn im Rahmen der Startnummerausgabe zu den in der Website der Organisatoren genannten Konditionen der Firma Pentek timing GmbH einen Chip anmieten. Ohne Chip gibt es keine Zeitnehmung. Ohne Zeitnehmung ist keine Einzel- und/oder Paarwertung möglich. Mit dem Kauf eines Chips im Rahmen der Startnummernausgabe des Sie + Er Laufes erklärt sich die / der TeilnehmerIn mit der Weitergabe ihrer / seiner personenbezogenen Daten durch die Organisatoren an die Pentek timing GmbH einverstanden.


B. Organisatorisches
1. Anmeldungen können nur über das Online Anmeldesystem unter www.sie-er-lauf.at oder mittels offiziellem Anmeldeformular per Post (Postfach 17, 1031 Wien) oder Fax (+43 1 7138786-16) erfolgen. Anmeldungen per e-mail oder Telefon werden nicht entgegen genommen.

2. Die Nenngebühr kann bei allen Arten der Anmeldung mittels Kreditkarte (Visa, Eurocard/Mastercard, Diners Club) oder einmaliger Bankeinzugsermächtigung (nur für österreichische Bankverbindungen) bezahlt werden. Bei Online Anmeldung erfolgt der Bankeinzug über die Hobex AG. Für den Fall der Nichteinlösung der Lastschrift, erklärt sich die / der TeilnehmerIn mit der Anmeldung damit einverstanden, dass der Veranstalter der Hobex AG auf Aufforderung Namen, Adresse und Geburtsdatum die / der TeilnehmerIn vollständig übermittelt.

3. Bei Verhinderung jeglicher Art bzw. Nichtteilnahme ist ein Rücktritt von der Anmeldung nicht möglich und es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Nenngebühr.

4. Bankspesen, die durch falsche, unvollständige oder unleserliche Angaben entstehen, werden der / dem TeilnehmerIn in Rechnung gestellt.

5. Doppelte Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Nenngebühr, es kann aber gegen eine Bearbeitungsgebühr von € 5,- eine Namens- und Datenänderung durchgeführt werden.

6. Die Organisatoren behalten sich vor, die Zahl der TeilnehmerInnen aus organisatorischen Gründen im eigenen Ermessen zu beschränken. Anmeldungen, die das definierte Limit überschreiten, können vom Veranstalter abgelehnt werden. Die Berücksichtigung der Anmeldungen erfolgt nach Eingangsdatum.

7. Nach dem Voranmeldeschluss am 31. Oktober 2014 erhält jede / jeder TeilnehmerIn eine Anmeldebestätigung via e-mail zugesandt. Diese ist auszudrucken und zur Startnummernausgabe mitzubringen. Die Abholung der Startunterlagen ist nur unter Vorlage der Anmeldebestätigung und/oder eines amtlichen Lichtbildausweises möglich.

8. Der Veranstalter ist berechtigt TeilnehmerInnen zu disqualifizieren bzw. von der Veranstaltung auszuschließen, welche bei der Anmeldung wissentlich falsche Angaben zu personenbezogenen Daten gemacht haben, die für die Bewertung ihrer sportlichen Leistung relevant sind, und/oder einer Sperre durch einen nationalen oder internationalen Verband unterliegen bzw. der Verdacht besteht, dass die / der TeilnehmerIn nach Einnahme nicht zugelassener Substanzen (Doping) an den Start geht.


C. Haftungsausschluss
1. Mit der Anmeldung zum Sie + Er Lauf erkennt jede / jeder TeilnehmerIn den Haftungsausschluss des Veranstalters bzw. der Organisatoren für Schäden jeder Art an. Der Veranstalter bzw. die Organisatoren haftet nicht für Sach- und Vermögensschäden.

2. Mit der Anmeldung zum Sie + Er Lauf erklärt jede / jeder TeilnehmerIn, weder gegen die Veranstalter, Organisatoren und Sponsoren des Sie + Er Laufes oder deren Vertreter, Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend zu machen, die durch die Teilnahme am Sie + Er Lauf entstehen könnten.

3. Ist der Veranstalter bzw. sind die Organisatoren aufgrund behördlicher Anordnung, aus Sicherheitsgründen oder in Fällen höherer Gewalt verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadenersatzpflicht des Veranstalters gegenüber der / dem TeilnehmerIn.

4. Der Veranstalter bzw. die Organisatoren übernehmen keine Haftung für die von der / dem TeilnehmerIn bei dem von den Organisatoren angebotenen offiziellen Garderobedienst abgegebenen und verwahrten Gegenstände.

5. Der Veranstalter bzw. die Organisatoren übernehmen keinerlei Haftung für gesundheitliche Risiken der TeilnehmerInnen im Zusammenhang mit der Teilnahme am Sie + Er Lauf. Die Verantwortung zur vorherigen ärztlichen Überprüfung ihres Gesundheitszustandes obliegt jeder / jedem TeilnehmerIn selbst.

6. Der Veranstalter behält sich vor, Personen zu deren Schutz die Teilnahme am Sie + Er Lauf zu verwehren, wenn ihm im Vorhinein bestehende gesundheitliche Probleme dieser Personen bekannt sind, und diese Personen aus Sicht des Veranstalters mit einer Teilnahme am Sie + Er Lauf zusätzliche gesundheitliche Risken eingehen würden. In diesem Zusammenhang ist der Veranstalter berechtigt von diesen Personen auch ärztliche Bestätigungen über eine unbedenkliche Teilnahme einzuholen.

D. Persönliche Daten
1. Mit der Anmeldung erklärt sich jede / jeder TeilnehmerIn mit der maschinellen Speicherung der angegebenen personenbezogenen und zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung einverstanden.

2. Mit der Anmeldung erklärt sich die / der TeilnehmerIn einverstanden, dass Teile (Name, Vorname, Jahrgang, Nationalität, Team/Verein, Strecke und Zeit) der personenbezogenen Daten in Starter- und Ergebnislisten im Internet, im offiziellen Ergebnisheft und durch Aushang am Veranstaltungsgelände veröffentlicht werden.

3. Die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Sie + Er Lauf gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews der Teilnehmerin können vom Veranstalter ohne Vergütungsanspruch in Rundfunk und Fernsehen, Printmedien, Internet, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen - Filme, Videocassetten etc. genutzt, verbreitet und veröffentlicht werden.

4. Mit der Anmeldung erklärt sich die / der TeilnehmerIn mit der Zusendung von veranstaltungsrelevanten Informationen per Post und e-mail durch den Veranstalter einverstanden. Mit Ausnahme der in Punkt A.11. und B.2. genannten Gründe, erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte.


E. Bedingungen für den einmaligen Lastschrift-Einzugsverkehr
Bedingungen für den einmaligen Lastschrift-Einzugsverkehr: Die vom Konto abzubuchenden Beträge unterliegen keiner betragsmäßigen Beschränkung. Die kontoführende Bank ist berechtigt, Lastschriften zurückzuleiten, insbesondere dann, wenn das Konto nicht die erforderliche Deckung aufweist. In einem solchen Fall wird der Zahlungsempfänger verständigt. Teilzahlungen sind nicht zu leisten. Die kontoführende Bank ist berechtigt, diesen Auftrag nicht mehr durchzuführen, wenn das Konto nicht die erforderliche Deckung aufweist. In einem solchen Fall wird der Zahlungsempfänger verständigt. Durch die Weitergabe dieses Auftrages an den Zahlungsempfänger entsteht für die kontoführende Bank keine Haftung. Der Auftraggeber kann gegenüber der kontoführenden Bank keine Einwendungen gegen Belastungen, die im Rahmen dieses Auftrages erfolgen, geltend machen. Einwendungen, die sich auf das der Lastschrift zugrunde liegende Rechtsgeschäft beziehen, sind zwischen dem Auftraggeber und dem Zahlungsempfänger direkt zu regeln. Dieser Auftrag ist widerrufbar. Ein Widerruf des Auftrages gilt ab dem Zeitpunkt des Einlangens bei der kontoführenden Bank. Der Auftraggeber hat den Zahlungsempfänger gleichzeitig zu benachrichtigen. Im Übrigen gelten die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen der österreichischen Kreditunternehmungen" in der letztgültigen Fassung. Bei Nichtteilnahme kann das Startgeld nicht rückerstattet werden.